Umweltmanagement für Beschichtungsverfahren - Wir übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt

Das Umweltmanagementsystem von GBneuhaus ist seit 2024 nach DIN EN ISO 14001:2015 (PDF,176 KB) zertifiziert für unsere funktionalen Beschichtungsverfahren. Wir verpflichten uns damit, neben der fortlaufenden Verbesserung der Qualität unserer Produkte auch zu einer fortlaufenden Verbesserung unserer Umweltbilanz.

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Herzen des Thüringer Schiefergebirges. Dies ist das Zentrum unseres Lebensraumes und ist unseren MitarbeiterInnen und Ihren Familien Wohnstadt, Erholungsraum und Heimat. Daher ist uns der Schutz der Umwelt ein besonderes Anliegen. Die Geschäftsleitung hatte sich aus diesem Grund dazu entschieden, unser bereits bestehendes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 (PDF, 286 KB) um ein Umweltmanagementsystem zu erweitern.

Neben unseren Kunden, deren Produkte wir nach ihren Qualitätsvorgaben beschichten und durch unsere hochwertigen Beschichtungen langlebiger machen, sehen wir auch die Umwelt als geschätzten Partner. Aus diesem Grund arbeiten wir stets daran, Abfallprodukte effektiv weiter- und wiederzuverwerten bzw. wiederzuverwenden, sodass wir die Abfallproduktion unserer Beschichtungsverfahren auch bei steigenden Produktionsmengen mindern.

Veranwortung für Mensch und Umwelt

Wenn unsere Umgebung gesund ist, kann es auch unser Unternehmen sein. Gerade die Nähe zum Naherholungsgebiet verpflichtet uns dieses zu erhalten und als solches zu stärken. Dabei richten wir uns nach allen rechtlich bindenden Verpflichtungen bzw. Vorgaben und internen sowie externen Anforderungen, denn unsere Ziele sollen immer zeitgemäß sein.

Wir haben es uns als Ziel gesetzt, mit unseren Beschichtungsverfahren bis zum Jahre 2040 CO2-neutral zu werden. Auf dem Weg dorthin begleiten uns Maßnahmen, um Energieressourcen, wie Strom, Gas, Wasser, aber auch Kraftstoff, effizient einzusetzen und zu reduzieren. Wir überprüfen stetig unsere Prozesse, um Anlagen möglichst effizient auszulasten. Rohstoffe und Ressourcen verwenden wir sparsam und umweltgerecht.

Unsere MitarbeiterInnen wirken durch ihre fachlichen und persönlichen Qualifikationen am Unternehmenserfolg aktiv mit. Unsere Wertschätzung ihnen gegenüber zeigen wir durch motivierende Arbeitsbedingungen und die Förderung ihrer Verantwortung und Qualifikation. Unsere Umweltbilanz wird stetig überprüft und analysiert, wodurch wir Verbesserungspotenziale erkennen, umsetzen und ausnutzen können. Hierbei werden unsere MitarbeiterInnen aktiv mit einbezogen. Durch ihr Mitwirken können Verbesserungsvorschläge im Umweltmanagement umgesetzt werden.

Wir stehen für qualitativ hochwertige funktionale Nanobeschichtungen von Kunststoff, Metall, Glas und als Beispiel für ein umweltbewusstes Unternehmen.